Combined Test – Frühzeitige Risikoberechnung

Risikoberechnung auf Chromosomenstörungen

Combined Test (12.-14.SSW) Unter einem Combined Test versteht man eine sonographische NT Messung (siehe oben) und eine Blutuntersuchung (auf die Hormone ßHCG und PAPPA) Durch die zusätzliche Bestimmung der 2 Hormone ßHCG und PAPPA erhöht sich die Entdeckungsrate für Down Syndrom auf > 90% (kein Eingriffsrisiko für den Embryo). Als Nachteil muss eine 5% Falsch-Positivrate erwähnt werden, d.h. 5% der Combined Test Ergebnisse sind auffällig, ohne dass das Kind von Down Syndrom betroffen ist. Mit dem Combined Test haben Schwangere die Möglichkeit ihr persönliches Risiko für das Auftreten von Chromosomenstörungen (z.B. Down Syndrom d.h. Trisomie 21, Edwards-Syndrom d.h. Trisomie 18, Pätau-Syndrom d.h. Trisomie 13) computerbasiert zu berechnen.

Lesen Sie mehr -> Aufklärungsbogen 1. Trimenon

Aufklärungsbögen

Bitte laden Sie sich diese Aufklärungsbögen herunter und lesen Sie diese aufmerksam vorab in Ruhe durch. Gerne können Sie vor Ort noch Fragen stellen und wir besprechen die gewünschte Untersuchungsmethode persönlich in der Ordination.

Ultraschall

1. Trimester

Organscreening

Vereinbaren Sie sich Ihren Termin
in meiner Ordination

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch Ihren Termin für den Combined Test in der 12. – 14. Schwangerschaftswoche in meiner Ordination in Strobl. Als erfahrene Wahlärztin für Pränataldiagnostik biete ich Ihnen eine präzise Untersuchung mit modernster Technik, um wichtige Hinweise zur Gesundheit Ihres Babys zu erhalten. Ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Befundbesprechung und gehe auf Ihre Fragen ein.

Kontaktieren Sie mich noch heute und profitieren Sie von individueller Betreuung in entspannter Atmosphäre!