Organscreening

Sonographische Untersuchung auf Fehlbildungen des Ungeborenen

Unter Organscreening versteht man eine genaue Ultraschalluntersuchung Ihres Babys, mit der eine große Anzahl von Fehlbildungen und kindlichen Erkrankungen erkannt werden kann. Die 20. bis 23. Schwangerschaftswoche ist dabei der beste Zeitraum, um die Organe des Kindes zu untersuchen. Das Ungeborene wird dabei von „Kopf bis Fuß“ mittels Ultraschall auf mögliche Fehlbildungen „gescreent“, das heißt es werden die Organe/Körperteile wie z.B. Gehirn, Gesicht, Wirbelsäule, Herz, Bauchorgane, Niere, Blase und das Skelett/Röhrenknochen sonographisch in Größe, Lage und Form untersucht.
Lesen Sie mehr -> Aufklärungsbogen Organscreening

Aufklärungsbögen

Bitte laden Sie sich diese Aufklärungsbögen herunter und lesen Sie diese aufmerksam vorab in Ruhe durch. Gerne können Sie vor Ort noch Fragen stellen und wir besprechen die gewünschte Untersuchungsmethode persönlich in der Ordination.

Ultraschall

1. Trimester

Organscreening

Vereinbaren Sie sich Ihren Termin
in meiner Ordination

Vereinbaren Sie jetzt telefonisch Ihren Termin für ein umfassendes Organscreening in meiner Ordination in Strobl. Als erfahrene Wahlärztin für Pränataldiagnostik führe ich diese detaillierte Untersuchung mit modernster Technik durch, um die gesunde Entwicklung der Organe Ihres Babys zu überprüfen. In einer entspannten Atmosphäre bespreche ich alle Befunde ausführlich mit Ihnen und beantworte Ihre Fragen.

Rufen Sie noch heute an und erleben Sie persönliche, einfühlsame Betreuung auf höchstem Niveau!